Stammschutz auf Baustellen

Der Schutz von Bäumen und Vegetation auf Baustellen wird oft unterschätzt, doch der sogenannte Stammschutz spielt eine entscheidende Rolle im Bauwesen. Er schützt Bäume vor Schäden durch Bauarbeiten und trägt zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts bei. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Stammschutz auf Baustellen wichtig ist, welche Methoden sich bewährt haben und welche gesetzlichen Vorschriften es gibt.

Kommentare deaktiviert für Stammschutz auf Baustellen

Persischer Eisenholzbaum (Parrotia persica) – Ein Highlight für jeden Garten

Der Persische Eisenholzbaum (Parrotia persica) ist ein wahres Juwel in der Gartenwelt. Seine atemberaubende Herbstfärbung, robuste Natur und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten machen ihn zu einer beliebten Wahl für Gärtner und Landschaftsarchitekten. In diesem Artikel erfährst du alles über die Herkunft, Pflege, Standortanforderungen und Vorteile dieses besonderen Baumes.

Kommentare deaktiviert für Persischer Eisenholzbaum (Parrotia persica) – Ein Highlight für jeden Garten

Wie schneide ich einen Trompetenbaum?

Der Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) ist ein beliebter Zierbaum im Garten. Er ist bekannt für seine großen, herzförmigen Blätter und seine prachtvollen, weißen Blütenstände. Um den Trompetenbaum gesund und vital zu halten, ist ein regelmäßiger Schnitt erforderlich.

Kommentare deaktiviert für Wie schneide ich einen Trompetenbaum?

Baumschutzsatzung: Was ist das und warum ist sie wichtig?

Bäume sind ein wichtiger Bestandteil unserer Städte und Gemeinden. Sie tragen zur Verbesserung der Luftqualität, zur Lärmreduzierung und zum Mikroklima bei. Außerdem sind sie ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Um Bäume zu schützen und ihren Erhalt zu gewährleisten, haben viele Städte und Gemeinden eine Baumschutzsatzung erlassen. Diese regelt, welche Bäume geschützt sind und welche Eingriffe in den Baumbestand zulässig sind.

Kommentare deaktiviert für Baumschutzsatzung: Was ist das und warum ist sie wichtig?

Sturmschäden an Bäumen beseitigen

Entdecken Sie in unseren Blogartikel, wie Sie Sturmschäden an Bäumen effektiv beseitigen können. Erfahren Sie nützliche Tipps und bewährte Methoden, um Ihre grünen Begleiter nach Unwettern wieder aufzubauen. Vertrauen Sie auf Expertenrat, einschließlich der bewährten Baumpflege von Pemsl, um sicherzustellen, dass Ihre Bäume die optimale Pflege erhalten. Gemeinsam schaffen wir eine grünere und widerstandsfähigere Umgebung für Ihre Naturfreunde.

Kommentare deaktiviert für Sturmschäden an Bäumen beseitigen

Trockenstress bei Bäumen: Ursachen, Folgen und Maßnahmen

Trockenstress ist ein Belastungszustand, verursacht durch Wassermangel. Bäume sind auf ausreichend Wasser angewiesen, um ihre lebenswichtigen Funktionen aufrechterhalten zu können. Dazu gehören unter anderem die Photosynthese, der Transport von Nährstoffen und Wasser im Baum und die Abgabe von Wasserdampf durch die Blätter.

Kommentare deaktiviert für Trockenstress bei Bäumen: Ursachen, Folgen und Maßnahmen